Praxis Rodammer / Rauch - Eine für Alle
Umfang Umbau
Ort Altötting
Leistung Innenarchitektur, Leistungsphase 1-8, Möbeldesign
Status gebaut
Fertigstellung Oktober 2014
Bauherr Dr. Gisbert Rodammer, Dr. med. Wolfgang Rauch
Auszeichnungen Architektouren 2015
Größe 300m²
Konzept
Das pfiffige Nutzungskonzept, ausgetüftelt vom Kopf der Praxisgemeinschaft, Orthopäde Gisbert Rodammer, bietet Platz für bis zu vier medizinische Fachrichtungen, die darin all ihre funktionalen Ansprüche erfüllt sehen. Zusätzlich sind alle Räume behindertengerecht und barrierefrei ausgeführt – ein Tatsache die für eine Arztpraxis eigentlich selbstverständlich scheint, aber in den seltensten Fällen anzutreffen ist.
Die Innenarchitektur korrespondiert mit den funktionellen Ideen der Betreiber und bietet klar strukturierte Räume in denen die schlichten Möbel durch ihre angenehme Materialität und witzigen Details bestechen.
Erste Anlaufstation des Patienten ist der dominante Empfangstresen dessen Rückwand von den Nutzern in Farbigkeit und Grafik individuell bespielt werden kann. Von dort gelangt er in die links und rechts angeordneten Warteräume wo Wandgrafiken und die harmonische Möblierung die Wartezeit verkürzen.
Hinter dem Empfang befindet sich der innenliegende „Praxiskern“ der Backup-Büro, Aufenthalts- und WC-Räume beherbergt. Darum herum sind die Untersuchungs- und OP-Räume angeordnet.
Auch in den Untersuchungsräumen finden sich Grafiken zu medizinischen Themen, frei interpretierte Zeichnungen des Universalgenies Leonardo Da Vinci. Ein Multifunktionsmöbel aus Corian und Eiche definiert das Behandlungszimmer und dient gleichzeitig als Waschtisch, Sitzmöbel und Schreibtisch.