Fotocollage Schnitzer& GmbH, München
EUROPA leuchtet
Mit der EUROPA Lichtinstallation wollen die Initiatoren/innen und Paten/innen im öffentlichen Raum ein wirksames Zeichen setzen für ein geeintes und offenes Europa, das für eine freie Gesellschaft und ein friedliches Zusammenleben steht. Die aktuelle Ausstellung und die EUROPA Lichtinstallation unterstreichen die Bewerbung der Stadt Nürnberg als Kulturhauptstadt Europas 2025.
Initiatoren und Urheber des Projekts mit dem Schriftzug aus jeweils 33 Neonröhren, die für die 33 Mitgliedsstaaten und Beitrittskandidaten Europas stehen, sind Caro Baumann und Johannes Schele vom Berliner Büro morePlatz.
St. Agnes, Berlin – Foto: Ruben Dario Kleim
Komische Oper Berlin – Foto: Jens Schlüter
Jahrhunderthalle Bochum – Foto: Caro Baumann
Tempel Museum Etsdorf – Foto: Markus Rebmann
Pact Zollverein, Essen – Foto: Jochen Tack
Auf AEG, Nürnberg – Foto: Rainer Viertlböck
Kraftwerk Bille, Hamburg – Foto: Heinrich Holtgreve
Landesvertretung Baden-Württemberg, Berlin – Foto: Caro Baumann
Landschaftspark Duisburg – Foto: Sebastian Mölleken
Entwurf und Visualisierung Henn Architekten, München
Preisgericht Der neue Gasteig
Veronika Kammerer war eine von 21 Preisrichtern, die unter dem Vorsitz von Volker Staab im Mai 2018 zwei Tage lang
beraten haben. Dieter Reiter, der Oberbürgermeister der Stadt München und Stadträte aus allen Fraktionen gehörten
ebenfalls der Jury an. Bei der Sanierung vom Gasteig (eröffnet 1984) soll nicht nur die Technik, sondern auch das
Raumprogramm auf den neuesten Stand gebracht werden.
Der postmoderne Baukomplex wird unter anderem aufgrund seines monumentalen und stadtfeindlichen
Erscheinungsbildes kritisiert. Staab formulierte die zentrale Frage des Wettbewerbs folgendermaßen:
Wie können wir die Qualitäten des Gasteig bewahren und zugleich etwas völlig Neues wagen? Das Spektrum der
eingereichten Entwürfe war extrem breit. Die Jury hat sich eindeutig für die drei prämierten Entwürfe ausgesprochen,
jedoch erkannt, dass es kaum möglich ist, alle offenen Fragen in so kurzer Zeit zu klären. Ein Projekt mit einer solch
hochkomplexen Aufgabenstellung und einem solchen Kostenvolumen erfordert einen seriösen Umgang. Deshalb ist es
der richtige Weg, die drei Sieger an ihren Entwürfen weiterarbeiten zu lassen." Nach einem weiteren Beratungstag im
Oktober 2018 wurde das international tätige Münchener Büro Henn Architekten als finaler Sieger ausgewählt.
Lichtinstallation EUROPA "Offen Auf AEG" in Nürnberg
Eröffnung am Samstag, 22. September 2018 ab ca. 13.00 Uhr
Die Lichtinstallation EUROPA in Nürnberg wird unterstützt durch die Patenschaft von studio lot u.v.m.
Initiatoren: Caro Baumann und Johannes Schele (morePlatz), Martin Schnitzer (Schnitzer& GmbH)
Dauerhafte Installation, eröffnet im Rahmen von Offen Auf AEG